Login

Die fragen, die es am meisten betrifft!

Betroffene bei Fachveranstaltungen beteiligen – Handlungsempfehlungen für Beschäftigungs-und Qualifizierungsunternehmen

Beteiligung ist eine Chance für alle: Menschen mit Armutserfahrung fühlen sich in ihrer Selbstwirksamkeit gestärkt und können ihre Lebenswirklichkeiten, Sorgen und Nöte selbst viel besser nach außen präsentieren, als wenn Führungskräfte dies stellvertretend für sie tun.
Beteiligung ist aber auch ein Prozess und stellt Führungskräfte vor Herausforderungen. Deshalb haben wir nach einem Good Pratice Ansatz Handlungsempfehlungen, Tipps und Beispiele für Führungskräfte zusammengestellt, um Langzeitarbeitslose im Rahmen von Fachveranstaltungen zu beteiligen und selbst zu Wort kommen zu lassen.

Download: Handlungsempfehlung für Führungskräfte